
Dakini Ngöndro-
Der vorzügliche Pfad der großen Glückseligkeit
The Excellent Path of Great Bliss
A Terma by A.dzom Paylo Rinpoche
Belehrungen / Teachings by Lama Rigzin Drolma (Anne C. Klein Ph.D)
Dzogchen Retreat June 2025 in Berlin

Dakini Ngöndro
A Dzogchen Ngöndro with Yeshe Tsogyal
Tashi Deleg! We are delighted that you are interested in joining us for this wonderful meditation practice!
This program is open to all practitioners interested in Dzogchen. It is helpful to have at least some experience with Tibetan Buddhism and some experience with Meditation in general. Advanced practitioners will certainly not be bored and will be able to dive deep immediately. However, we try to cater for everyone who is interested and wants to practice the Dakini Ngöndro. In the practice groups that will follow the retreat, there will also be the opportunity to clarify questions.
The Dakini Ngöndro is a Dzogchen Ngöndro and a terma of the living Mahasiddha A.dzom Paylo Rinpoche. The Ngöndro forms the foundation of the Tibetan path of practice and is ideally performed daily or at least regularly to purify our kleshas (mental afflictions). In the Dakini Ngöndro we connect with Yeshe Tsogyal, an embodiment of the sacred feminine, also known as the “Wisdom Queen of Bliss”. By connecting with this wisdom dakini, we have the opportunity to experience our inherent bliss.
In this retreat, Lama Rigzin Drolma will give teachings on the “Four Thoughts that Turn the Mind to the Dharma”, as well as the extraordinary preliminary practices such as Refuge and the Enlightening Mind, Vajrasattva, Mandala Offering and Chöd. These preliminary practices lead to a unique Guru Yoga practice centered on the enlightened feminine.
In the Guru Yoga practice we meet Yeshe Tsogyal and other female wisdom emanations of her mandala:
Samanatabhadri, the feminine aspect of the primordial Buddha (Ati Buddha), Prajñapārāmita, the embodiment of the wisdom aspect of our true nature, Vajra Varahi, the fierce Dakini, Machig Labdrön, the founder of the Chöd lineage, and Green Tārā, the embodiment of compassion in action.
Tashi Deleg! Wir freuen uns sehr, dass ihr daran interessiert seid, mit uns diese einzigartige Meditationspraxis kennenzulernen!
Dieses Programm ist offen für alle Menschen, die an Dzogchen interessiert sind. Es ist hilfreich, mindestens ein wenig Erfahrung mit tibetischem Buddhismus und etwas Meditationserfahrung zu haben. Fortgeschrittene Praktizierende werden sich aber sicher nicht langweilen und sofort tiefer einsteigen können. Wir versuchen, alle Interessieren abzuholen. In den Praxisgruppen, die auf das Retreat folgen werden, wird es auch die Möglichkeit geben, Fragen zu klären und sich auszutauschen.
Das Dakini Ngöndro ist ein Dzogchen Ngöndro und ein Terma vom lebenden Mahasiddha A.dzom Paylo Rinpoche ist. Das Ngöndro bildet das Fundament des tibetischen Praxispfades und wird idealerweise täglich oder zumindest regelmäßig zur Reinigung unserer Kleshas (Geistesplagen) durchgeführt. Im Dakini Ngöndro verbinden wir uns mit Yeshe Tsogyal, eine Verkörperung des heiligen Weiblichen, die auch „Weisheitskönigin der Glückseligkeit“ genannt wird. Durch die Verbindung mit dieser Weisheitsdakini haben wir die Möglichkeit, die uns innewohnende Glückseligkeit zu erleben.
In diesem Retreat wird Lama Rigzin Drolma Unterweisungen geben über die „Vier Gedanken, die den Geist zum Dharma wenden“, sowie die außergewöhnlichen vorbereitenden Übungen wie Zuflucht und der Erleuchtungsgeist, Vajrasattva, Mandala-Darbringung und Chöd. Diese vorbereitenden Übungen führen hin zu einer einzigartigen Guru-Yoga-Praxis, mit dem erleuchteten Weiblichen im Mittelpunkt.
In der Guru-Yoga-Praxis begegnen wir Yeshe Tsogyal und anderen weiblichen Weisheits-Emanationen ihres Mandalas:
Samanatabhadri, dem weiblichen Aspekt des Ur-Buddhas (Ati Buddha), Prajñapārāmita, die Verkörperung des Weisheitsaspektes unserer wahren Natur, Vajra Varahi, der wilden Dakini, Machig Labdrön, der Begründerin der Chöd-Linie, und der Grünen Tārā, der Verkörperung des Mitgefühls in Aktion.
Dzogchen Retreat im Juni 2025 in Berlin
-
Wann? ⎹ When?
Pfingsten, Fr 06.06- Mo 09.06.2025
Fr 18:00-20:00
Sa 09:30-13:00, 15:00-18:00
So 09:30-13:00, 15:00-18:00
Mo 09:30-12:30
Pentecost, Fr June 6- Mo June 9 2025
Fr 6pm-9pm
Sa 9:30am-1pm, 3pm-6pm
So 9:30am-1pm, 3pm-6pm
Mo 9.30am-12:30pm
-
Sprache ⎹ Language
English with live oral Translation into German
⎈
Englisch mit Deutscher live Übersetzung
-
Kosten ⎹ costs
Großzügigkeitsspreis ab ⎹ generosity rate from 290€
Normalpreis ⎹ normal rate 240€
Reduzierter Preis ⎹ reduced rate 190€
Willst Du ein Volunteer sein? Wir brauchen Unterstützung im Team!
⎈
Do you want to be a volunteer at this event? We still need support for our team!
-
Wo? ⎹ Where?
Buddhistisches Zentrum für Frieden und Verständigung
Kinzigstr. 25-29Friedrichshain
10247 Berlin -
Wo Übernachten? ⎹ Where to sleep?
Die Retreat-Location bietet keine Übernachtungsmöglichkeit. Da das Bodhicarya Zentrum im Herzen von Friedrichshain, einem sehr zentralen Kiez in Berlin liegt, gibt es viele Hotels und Airbnbs in der Nähe. Wir empfehlen möglichst früh zu buchen, denn Berlin ist ein beliebtes Reiseziel im Juni!
⎈
This is a non residential retreat. As Bodhcarya is located in the heart of Friedrichshain, a very central spot in Berlin, it will be easy to find Hotels and airbnbs around! We recommend you to book early as Berlin is a popular travel destination in June.
-
Wo Essen? ⎜ Where to eat?
Das Zentrum befindet sich im Herzen von Friedrichshain, einem der alternativen und authentischen Viertel Berlins. Es ist von sehr leckeren, Internationalen und erschwinglichen Cafés, Restaurants und Imbissen umgeben. Wir bieten kein Essen im Retreat an, jedoch gibt es genug Zeit zwischen den Sitzungen, um auswärts Essen gehen zu können.
⎈
As the center is located in the heart of Friedrichshain, one of the alternative and authentic areas of Berlin, it is surrounded by very affordable, tasty and international cafés and restaurants. We do not offer food at the retreat, but there will be time between sessions for you to go out and enjoy lunch.
-
Dana
Die Kosten für das Retreat decken genau unsere Kosten ab. Um Lamas Rigzin Drolmas (Anne C. Klein) Zeit und Wissen zu ehren, bitten wir euch um Dana, also eine großzügige Spende für Lama und die Übersetzung. Am Besten bringt ihr das Dana in bar zum Retreat mit. Dana ist eine gängige Praxis in Asien und im Buddhismus gesehen als eine Chance Großzügigkeit zu üben.
Alternativ könnt ihr auch Lamas Paypal (@harveyaronson1) nutzen.
Mehr Infos über Dana: https://www.sage-institut.de/was-ist-dana/
⎈
The cost of the retreat covers exactly our costs. To honor Lama Rigzin Drolmas (Anne C. Klein) time and knowledge, we ask that you bring Dana, a generous donation for Lama and the translation. Kindly bring the Dana in cash to the retreat. To give Dana is a common practice in Asia and Buddhism and considered a chance to practice generosity.
Alternatively, you can also use Lama's Paypal (@harveyaronson1).
More info about Dana: https://www.sage-institut.de/was-ist-dana/
-
Teilnahme via Zoom ⎹ Participation via Zoom
Da es Lamas Wunsch ist, die Belehrungen des Dakini Ngöndro für so viele Menschen wie möglich zugänglich zu machen, wird das Retreat auch via Zoom übertragen werden.
Wir möchten euch jedoch ans Herzen legen, zu versuchen persönlich zu kommen um euch tiefer mit Yeshe Tsogyal, Lama Rigdzin Drolma und der Sangha verbinden zu können.
Falls ihr online teilnehmen wollt, lasst es uns in eurer Anmeldung wissen, die Kosten sind die gleichen.
⎈
It is Lama's wish to make the teachings of Dakini Ngöndro accessible to as many people as possible. The retreat will therefore be transmitted also via Zoom. We want to encourage you to try to come in person to connect more deeply with Yeshes Tsogyal, Lama Rigzin Drolma and the Sangha.
If you would like to participate online, please let us know in your registration form.
-
Praxisgruppe nach dem Retreat ⎹ practice group after the retreat
Nach dem Retreat werden wir uns regelmässig über Zoom und manchmal auch live in Berlin-Brandenburg-Erfurt treffen um gemeinsam zu praktizieren. Falls Du Dich auf die Liste für die Praxistreffen eintragen möchtest, schreib uns gerne eine Email.
⎈
After the retreat, we will meet regularly via Zoom and sometimes live in Berlin-Brandenburg-Erfurt to practice together. If you would like to be on the list for the practice meetings, please send us an Email.
„Erkenne dein Glück, dass du in der Lage bist, diese tiefgreifende Praxis zu praktizieren, und nehme dieses Gefühl der Freude mit in deine Praxis. Das sollte deine treibende Kraft sein, das sollte die Inspiration für deine Praxis sein“
A.dzom Paylo Rinpoche
„Recognize your fortune that you are able to practice this profound practice and take that feeling of joy into your practice. That should be your driving force, that should be the inspiration for your practice. “
Lama Rigzin Drolma Anne Klein
Lama Rigzin Drolma Anne Klein
Lama Rigzin Drolma (Dr. Anne C. Klein) ist Professorin für Religionswissenschaften an der Rice University und Mitbegründerin, Leiterin und Lehrerin am Dawn Mountain Tibetan Buddhist Center in Houston, USA. Sie ist nicht nur eine einzigartige Yogini, sondern auch Autorin von 8 Büchern. Ihre jüngste Veröffentlichung ist „Being Human and a Buddha Too: Longchenpas Siebenfaches Geistestraining“.
Ihr 40-jähriges Studium und ihre Praxis in der Herzessenz Dzogchen-Tradition fließen in ihren tiefe und leicht verständliche Art zu lehren ein.
Lama Rigzin Drolma ist eine der engsten westlichen Schülerinnen von A.dzom Paylo Rinpoche, einem großen Dzogchen-Meister unserer Zeit, der erst vor wenigen Jahren das einzigartige Terma Dakini Ngöndro offenbart hat. Die Übertragungslinie ist so nah, dass wir buchstäblich den frischen Atem der Dakinis in Form der vielen Segnungen spüren können.
For the very first time, Lama-la will bless us with her presence in Berlin!
Lama Rigzin Drolma (Anne C. Klein Ph.D) is Professor of Religious Studies at Rice University and co-founder, director and teacher at the Dawn Mountain Tibetan Buddhist Center in Houston, USA. She is not only a dedicated Yogini, but also the author of 8 books. Her most recent publication is “Being Human and a Buddha Too: Longchenpa's Sevenfold Mind Training”.
Her 40 years of study and practice in the Heart Essence Dzogchen tradition inform her deep and easy to understand teaching style.
Lama Rigzin Drolma is one of the closest Western disciples of A.dzom Paylo Rinpoche, a great Dzogchen master of our time, who revealed the unique Terma Dakini Ngöndro only a few years ago. The lineage is so close that we can literally feel the fresh breath of the Dakinis in the form of innumerable blessings.
Watch this video to learn more about Yeshe Tsogyal and the Dakini Ngöndro practice
Lama Rigzin Drolma’s Europe Tour 2025
-
Bodhicharya, Berlin, Germany
June 6th - June 9th 2025
Dakini Ngöndro – Der vorzügliche Pfad der großen Glückseligkeit / The Excellent Path of Great Bliss (DE/EN)
-
Ganden Chökhor, Churwalden, SWItzerland
June 10th - June 15th 2025
From the Lotus Heart Essence: Great Compassionate One, Essential Texts Liberating All Beings (Avalokitheshvara/ Chenrezig Sadhana) (DE/EN)
-
Tupten Osel Ling, near Udine, Italy
June 18th - June 22nd 2025
Longchempa´s Sevenfold Mind Training (IT/EN)
Retreat Location: Albergo Riglarhaus